Vollkornbrezeln

Ich freu mich sehr über eure Kommentare (Wink mit dem Zaunpfahl – oder so =D ). Kommentiert bitte den englischen Originalblogeintrag – gerne auch auf Deutsch! Dort findet ihr auch weitere Bilder…

Bretzels_1

Vollkornbrezeln

  • 400g Weizenmehl Typ 1050 (natürlich funktioniert auch reines Vollkornmehl. Die Bretzel werden denn eben nur etwas dunkler und “schwerer”)
  • 60g Magarine
  • 160g Sojamilch
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Tl Salz
  • 1 Liter Wasser
  • 3 Esslöffel Natron
  • Grobes Salz zum Bestreuen

Mehl, Trockenhefe und Salz gut mischen. Dann Margarine und Sojamilch gut unterkneten. Falls nötig noch ein wenig mehr Sojamilch dazu geben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, der nicht mehr an den Händen klebt.
Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel, abgedeckt mit einem Küchentuch, ca. 30 min gehen lassen.

1 Liter Wasser mit Natron vermischen und in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Jetzt Brezel formen (ich hab 8 Brezeln geformt). Die geformten Brezeln mit Hilfe von einem Schaumlöffel oder Pfannenwender in das kochende Wasser geben. Eine Minute im kochenden Wasser lassen, dann rausnehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Am besten geht das, wenn ihr jede Brezel einzeln in den Topf gebt.
Lasst die Brezel auf dem Backblech noch mal ca. 40 min gehen.
Die Brezel unten einschneiden, mit Wasser bestreichen und mit grobem Salz bestreuen. Anschließen ca. 15-20 min bei 180C backen.

2 thoughts on “Vollkornbrezeln”

  1. Das muss ich unbedingt probieren, … meine Kinder lieben Brezeln ♥

Share your thoughts!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s