Rohe Erdbeertarte

Ich freue mich wirklich sehr über Kommentare, ob Deutsch oder Englisch. Bitte kommentiert den englischsprachigen Originalbeitrag! Danke! Dort findet ihr auch weitere Bilder!

Strawberry Dream Cream Pie_2

Ein rohveganer Traum!

Toll finde ich auch, dass der Teig diesmal ohne Datteln ist, stattdessen basiert er auf Banane. Hat toll geschmeckt und super gepasst – und ist eine nette Abwechslung zu der gewohnten Dattel-Nuss Kombination!

Rohe Erdbeertarte

für den Teig

  • eine Banane
  • ein Teil Hafermehl (einfach Haferflocken im Mixer / der Kaffeemühle mahlen)
  • ein Teil gemahlene Mandeln
  • optional: in Scheiben geschnittene Banane oder Erdbeeren
  • Kokosöl zum einfetten der Form
  • optional: Prise Salz

für die Creme

  • zehn mittelgroße Erdbeeren
  • 6 Esslöffel Kokosmus
  • 5-8 Datteln
  • Prise gemahlene Vanille (oder 3 cm Vanilleschote)
  • Prise Salz
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • optional: 1/2 Teelöffel Flohsamenschalen

Die Banane im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Mit Hafermehl und gemahlen Mandeln zu einem glatten, gut formbaren Tag verarbeiten. 3 Tartelette Formen mit Kokosöl einfetten und mit dem Teig auskleiden. Im Kühlschrank lagern.

Die Zutaten für die Creme im Mixer (am besten einen Hochleistungsmixer) zu einer glatten Masse verarbeiten. Weitere Datteln hinzufügen, je nach gewünschter Süße. Die Fruchtscheiben (Banane oder Erdbeeren) auf den Boden der Tartelette Formen legen, die Creme drübergeben. Über Nacht im Kühlschrank festwerden lassen. Die Tarte muss nicht gefroren werden, um sie (wie auf dem Bild im Originalbeitrag!) schneiden zu können.

1 thought on “Rohe Erdbeertarte”

Share your thoughts!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s