Ein süßes Ostergebäck aus Hefeteig. Schmeckt wie diese Streuseltaler, die man vom Bäcker kennt. Typischerweise werden sie in Zuckerguss ertränkt – aber das bleibt ja jedem selbst überlassen ;)
Ich freu mich SEHR über Kommentare, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Hinterlasst sie bitte unter dem Originalblogeintrag!
Hier findet ihr auch die Bilder!
Osterlämmchen
- 350g Mehl
- 50g Zucker
- 250 ml lauwarme Milch (z.B. Mandel- oder Sojamilch)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 3 EL neutrales Öl
- I Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Sojasahne zum Bestreichen
Streusel
- 75g Mehl
- 40g Zucker
- 40g Magarine (Deli Reform ist vegan)
- 1 Prise Salz
Deko
- Puderzucker
- Wasser
- etwas geschmolzene Schokolade
Zuerst alle trockenen Zutaten des Hefeteigs gut vermischen. Dann Öl und Milch dazu geben und gut verkneten, bis ein gut formbarer Teig daraus geworden ist. Sollte er kleben, mehr Mehl dazugeben, falls er zu trocken ist, ein bisschen mehr Milch unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. An einem warmen Ort 40 min gehen lassen.
Tipp: Kein warmer Ort im Haus? Einfach einen Topf mit warmen Wasser füllen und die Schüssel mit dem Teig drauf stellen. Der Boden der Schüssel sollte das Wasser nicht berühren!
Wenn sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat, aus 3/4 des Teig kleine Kugeln (ca. 3 cm Durchmesser) formen, diese mit Sojasahne bestreichen und zum Lammkörper zusammen legen. Aus dem Rest den Kopf und die Beine formen, mit Sojasahne bestreichen und an den Körper legen.
Die Zutaten für die Streusel zu einem bröseligen Teig verarbeiten. Streusel als “Fell” über den Lammkörper geben. Bei 180 C (Ober/Unterhitze) für ca. 30 min backen.
Das Lamm auskühlen lassen. Aus Puderzucker und ein wenig Wasser einen Zuckerguss herstellen und das Fell des Lamms damit verzieren. Mund und Augen werden aus geschmolzener Schokolade gezeichnet. (Bei mir hat das mit einem Zahnstocher ganz gut geklappt)